Warum ist es so schwierig, Frieden zwischen Israel und den Arabern zu schaffen? Für die Moslems besteht die Welt nur aus Gläubigen und Nichtgläubigen. Mit den Gläubigen sind die Moslems gemeint und mit den Ungläubigen die Nichtmoslems. Der Auftrag der Moslems besteht darin, die Nichtmoslems zu Moslems zu machen. Wenn es nicht per Mission gelingt, dann durch den Heiligen Krieg. Einen permanenten Frieden zwischen Moslems und Nichtmoslems kann es nicht geben, allenfalls einen zeitlich begrenzten Frieden, den die Moslems "Hudna" nennen, was so etwas wie ein Waffenstillstand ist. Der aber ist nur erlaubt, wenn Moslems den Nichtmoslems unterlegen sind. Die Hudna-Zeit nutzen sie dann, um aufzurüsten, um schlussendlich den Sieg über die Nichtmoslems erringen zu können.
In Abwandlung Dan Simmons: Ein nicht so erleuchteter Geist fragte einst Ummon: "Sind Moslems friedfertig?" Ummon antwortete: "Haben Hunde spitze Ohren?
Wir wandern unter Bäumen weit vom Meer, jedoch das Sternenlicht, des Westens, wir vergessen's nicht.
Ramadan ist vorbei, und schon bomben sie wieder: Bei einer Explosion auf einem Markt in der russischen Kaukasusrepublik Nordossetien sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Etwa 80 weitere wurden verletzt, als eine Autobombe mit einer Sprengkraft von zehn Kilogramm TNT explodierte.
Zitat von BlitzRamadan ist vorbei, und schon bomben sie wieder: Bei einer Explosion auf einem Markt in der russischen Kaukasusrepublik Nordossetien sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Etwa 80 weitere wurden verletzt, als eine Autobombe mit einer Sprengkraft von zehn Kilogramm TNT explodierte.
Terrorismus ist in vielen Regionen der Welt auch wie im Kaukasus längst ein Business geworden.
Daher nur durch Zerstörung der Finanzierungsregelung und derer Sponsoren kann Terrorismus überwunden werden!
Wer mitdenken oder gar mitreden will, sollte dieses Angebot nicht versäumen. ..Denken Sie selbst, sonst tun es andere für Sie. Denn Nicht-Denken heißt glauben müssen, was andere sagen.
Das erzähle 'mal den Schweizern und Lichtensteinern. Wie soll das denn in der Praxis aussehen? Die Amerikaner frieren die Konten von Terroristen ein. Meistens wird das Kapital durch unverdächtige Mittelmänner angelegt, so daß man in der Regel nicht an das Geld der Hintermänner kommt.
Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.
#8 von
Schimmerlos
(
gelöscht
)
, 09.09.2010 23:16
Der harte Kern ist in meinem Bundesland nicht vertreten. Die aus dem ehemaligen Jugoslawien sind friedfertig, hilfsbereit und nett. Zumindest die, die ich kenne. Da die Frauen wenig Deutsch können, kann man sich mit ihnen nicht so gut unterhalten, aber mit den Männern schon. Ich habe sogar festgestellt, dass sie stolz sind, wenn sich Österreicher mit ihnen unterhalten. Die meisten haben eine feste Arbeit und sind schon lange hier. Da mich fremde Länder und Sitten interessieren, gibt es ab und zu ein Plauscherl. Ich habe aber auch schon persische Turnusärzte kennen gelernt, die nur auf Abenteuer aus sind. Wer darauf reinfällt ist selber schuld.
Verletzende Worte sollten auf Sand geschrieben werden, lobende in Stein gehauen.
So sind sie - die friedlichen Muselmanen: Weil sie im islamischen Fastenmonat Ramadan tagsüber Wasser tranken, müssen zwei Christen aus Nordalgerien sich vor Gericht verantworten. Den beiden Angeklagten drohen bis zu drei Jahre Haft. Das könnte uns in Deutschland in 20 oder 30 Jahren auch passieren.
Bei uns hatte eine Moschee Tag der offenen Tür. Gäste waren gegen ein kleines Entgeld zu Kaffee und Kuchen eingeladen, und es durften an einen anwesenden Imam Fragen gestellt werden. Der Kerl sprach nicht einmal Deutsch, Fragen und Antworten mußten übersetzt werden. Auf Fragen zur Gewalt gegen Abweichler gab es keine Antworten. So sind sie, die Anatolier.
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit.