"Ich werde einen Engel senden, der dir vorausgeht. Er soll dich beschützen auf deinen Wegen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe" verheißt Gott dem Volk Israel. Das Volk soll "auf seine Stimme hören und alles tun, was Gott sagt." Denn in dem Engel ist Gottes Name gegenwärtig. (Buch Exodus, 23, 20 ff) Diese Verheißung wird bis heute von Menschen als trostvoll erfahren. Die Vorstellung eines persönlichen Engels wurde auch von Jesus geprägt. "Hütet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten. Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines himmlischen Vaters. (Matthäus 18, 10) Die Verehrung des Schutzengels geht auf das 1. Jahrtausend zurück, der 2. Oktober steht in Zusammenhang mit dem Michaelstag.
Danke, dass du uns an das Schutzengelfest erinnerst, das heute gefeiert wird. Ich hätte gar nicht daran gedacht.
Dabei hat mir mein Schutzengel schon so viel im Leben geholfen. Ohne ihn wäre ich heute gar nicht mehr da. Ich werde ihm heute besonders danken und auch eine Kerze entzünden.