oder wie ernähre ich mich richtig? Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und schlechte Blutfettwerte bilden ein tödliches Quartett - das metabolische Syndrom. Eine Großstudie mit einer halben Million Probanden bringt Wissenschaftler zu dem Fazit: Mediterrane Kost ist besonders geeignet, der Zivilisationskrankheit vorzubeugen. Durch die rapide Veränderung der Gesellschaft in den westlichen Industrienationen im Lauf des letzten Jahrhunderts finden wir heute eine gänzlich geänderte Situation vor: Wohlstand und Überfluss bestimmen das Leben und bilden die Wurzel einer gesundheitlichen Katastrophe.
Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.
Das ist ein interessantes Thema. Ich kann nur jedem, der sich mit einer gesunden Küche befassen möchte, empfehlen einmal über den Tellerrand zu schauen. Statistiken zeigen, dass in Israel die Menschen eine höhere Lebenserwartung haben als in anderen Industrienationen. http://www.botschaftisrael.de/2010/10/19...als-in-den-usa/
Wer mehr darüber wissen möchte, sollte bei Google einmal unter kosher essen nachschauen. Das ist kein religiöser Mumpitz, sondern hat schon seinen Sinn.
#3 von
Scheinheilige
(
gelöscht
)
, 14.03.2011 19:29
Das ist ja ständig mein Reden, esst nicht zu viel Fleisch. Um gesund und schlank zu bleiben sollte man folgende Regeln immer beachten.
1. Langsam essen und genießen. Lasst euch Zeit beim Essen. Jeder Bissen sollte öfters gekaut werden, denn der Körper sendet erst 15 bis 20 Minuten nach Beginn der Mahlzeiten Sättigungssignale.
2. Ballaststoffreiche und voluminöse Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Gemüse, Suppen, Wasser und Kräutertees füllen den Magen und lösen Sättigungsgefühle aus.
3. Kleine Snacks wie Joghurt, Obst, Eiweiß-Shakes wirken sich über den Tag verteilt positiv auf den Blutzuckerspiegel aus und verhindern Heißhunger.
4. Chilli, Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln pushen die Fettverbrennung, indem sie die Wärmebildung des Stoffwechsels erhöhen.
Zitat von LeftyDas ist ein interessantes Thema. Ich kann nur jedem, der sich mit einer gesunden Küche befassen möchte, empfehlen einmal über den Tellerrand zu schauen. Statistiken zeigen, dass in Israel die Menschen eine höhere Lebenserwartung haben als in anderen Industrienationen. http://www.botschaftisrael.de/2010/10/19...als-in-den-usa/
Wer mehr darüber wissen möchte, sollte bei Google einmal unter kosher essen nachschauen. Das ist kein religiöser Mumpitz, sondern hat schon seinen Sinn.
Ich würde mich an deiner Stelle mit rassistischen Äußerungen mehr zurückhalten. Schau dir doch erst einmal an was kosheres Essen bedeutet. Das findet sogar in Deutschland immer mehr Freunde.
Es gibt unzählige Diäten, die einen eine schicke Figur versprechen. Ich empfehle die Regel "HH (halber Hunger)". Also von allem nur die Hälfte essen und hinzu bloß gesundes d.h. kein fast food. Auf keinen Fall für eine kurze Zeit über fasten, denn dann entsteht irgendwann eine Fressattacke. Regelmäßig und nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig essen. Ganz normale Portionen. Das sind die wichtigsten Sachen die man einhalten sollte. Ich wünsche euch viel Glück.
So einfach ist das nicht Zaunkönig. Es gibt Menschen, die können futtern was sie wollen und bleiben spindeldürr, während andere streng auf die Portionierung achten müssen.
#7 von
Scheinheilige
(
gelöscht
)
, 16.03.2011 17:31
Wer gerne Schokolade mag und trotzdem auf seine schlanke Linie achten muss, darf pro Tag 2 Riegel davon essen, wenn sie über 70% Kakaogehalt hat. Schokolade verhindert Insulintiefs und Heißhunger. Wer trotz Diät nicht auf Fleisch verzichten kann oder möchte, der sollte Lammfilet essen. Es hat L-Carnitin, das freie Fettsäuren in die Zellen transportiert, wo sie verbrannt werden.
Ich kenne eine Frau, die ist mit Trennkost ihre Pfunde losgeworden. Es ist eine von William Howard Hay entwickelte Ernährungsform, bei der hauptsächlich eiweißhaltige und kohlenhydrathaltige Lebensmittel nicht gleichzeitig bei einer Mahlzeit gegessen werden. Nach der "Trennkostlehre" darf generell fast alles gegessen werden, nur wenige Lebensmittel werden ausgenommen, z. B. Hülsenfrüchte. Italiener sind eigentlich die geborenen Trennköstler. Zu einem Stück Fleisch oder Fisch gibt es meist Gemüse oder Salat, aber keine Kartoffeln oder andere Sättigungsbeilagen. Viele Nudelgerichte hingegen werden vegetarisch zubereitet , genau wie es die Regeln der Trennkost-Diät verlangen.
Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.
Das liest sich alles schön, aber für Berufstätige ist es nicht immer realisierbar. Morgens wird schnell gefrühstückt, und Mittags muss es auch flott gehen. Dafür wird am Abend dann, und das ist eigentlich grundverkehrt, warm gegessen. Wohl dem, der Morgens und Mittags Zeit zum Essen hat.
Ein gutes und reichhaltiges Frühstück ist für mich wichtig. Ich würde dafür lieber eine halbe Stunde früher aufstehen, dann braucht auch nicht gehetzt zu werden. An Bord gab es bereits zum Frühstück gebratenen Fisch, Frikadellen oder nach Wunsch ein Steak.
Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.
Zitat von BlitzEin gutes und reichhaltiges Frühstück ist für mich wichtig. Ich würde dafür lieber eine halbe Stunde früher aufstehen, dann braucht auch nicht gehetzt zu werden. An Bord gab es bereits zum Frühstück gebratenen Fisch, Frikadellen oder nach Wunsch ein Steak.
Besitzt Du denn heute auch noch diesen morgendlichen Hunger? Ohne Frühstück verlasse ich das Haus erst gar nicht.